MOTORRADSTRASSEN Ausgabe 1-2023
Mit der Ausgabe 1-2023 starten wir in das neue Motorradjahr und setzen zunächst unser großes Norditalien-Spezial fort, liefern aber selbstverständlich auch die ersten Tourenvorschläge für deutsche Mittelgebirge.
Mit der Ausgabe 1-2023 starten wir in das neue Motorradjahr und setzen zunächst unser großes Norditalien-Spezial fort, liefern aber selbstverständlich auch die ersten Tourenvorschläge für deutsche Mittelgebirge.
Zum Ende der Motorradsaison 2022 entführen wir euch ins „Dolce Vita Land“ Italien und schicken euch mit erwärmenden Momenten und viel Planungsmaterial für die nächste Motorradsaison in den Spätherbst und den unweigerlich folgenden Winter.
Mit dem aktualisierten Downloadguide „Touren, erleben & genießen“ hat die Redaktion von MOTORRADSTRASSEN in Zusammenarbeit mit den engagierten Touristikern der Ferienregion den erfolgreichen Motorrad-Reiseführer überarbeitet und auf insgesamt 6 Basistouren mit 6 zusätzlichen Alternativrouten erweitert.
Es ist Hochsommer und wir bereiten uns auf den Herbst vor. Ein Herbst, von dem noch keiner weiß, was er uns bringt. Wir jedenfalls haben uns vorgenommen das Leben zu genießen und möchten euch ebenfalls dazu ermutigen. In diesem Heft haben wir wieder viele Touren-und Urlaubstipps zusammengetragen. Das komplette Heft gibt es online ab dem 28.Juli 2022 bei www.readly.com. Abonnenten finden das gedruckte Werk ab dem 29. Juli 2022 im Briefkasten.
Mit dem Start in die Saison erscheint unsere Ausgabe 2-2022. Nachdem wir nun lange, aus verschiedensten Gründen, in unserer Bewegung eingeschränkt waren, dürfen wir aktuell darauf hoffen uns frei bewegen zu können. Auch wenn uns der Ukraine-Krieg in die Bikersuppe spuckt und für schmerzhafte Preiserhöhungen in allen Bereichen sorgt, rufen die Motorradstraßen und fordern zur Entdeckung auf. Das komplette Heft findet ihr online bei www.readly.com.
Der Countdown läuft, das Jahr 2021 ist bald Geschichte und 2022 steht vor der Tür. Wir hatten wohl alle die Hoffnung, dass wir im kommenden Jahr mit ein wenig mehr Normalität, wie wir sie von "früher" kennen, rechnen dürfen. Während der Produktion dieser Ausgabe hat uns die Realität jedoch eingeholt, bzw. gefühlt überholt. Papier wird nicht nur wesentlich teurer, es ist auch nicht zu den Zeitpunkten und in den Mengen verfügbar, zu denen man es braucht. Nachdem wir diesen Schrecken einigermaßen verdaut hatten, trafen uns dann die Absagen der IMOT und der Motorradmesse Leipzig. Mehr dazu im Heft, dass bereits jetzt bei www.readly.com zu lesen ist.
…der Republik wird auf dieser Tourenkarte eindrucksvoll vorgestellt. Ausgehend von den Top-Regionen SPESSART und VOGELSBERG werden die genialen Kurvenstrecken im Ederbergland, dem Knüllgebirge, in Waldhessen, der Rhön, dem Fränkischen Weinland, dem Taubertal und dem Odenwald weit mehr als nur angekratzt. Asphaltmaterial für einige Motorradurlaube ist also garantiert. Einladende Orte, gerne angefahrene Bikertreffs und spezialisierte Motorradunterkünfte bieten ein gelungenes Rahmenprogramm für die schönsten Motorradtage im Jahr.
Der Herbst steht vor der Tür. Wart ihr ordentlich unterwegs? Wir haben für alle, die von der Motorradsaison 2021 nicht genug bekommen können, einige Touren und Tipps in petto.
Zunächst einmal vielen Dank für Euer positives Feedback auf MOTORRADSTRASSEN 2-2021, dem Nachfolgemagazin von MotorradFreizeit. Auch mit dieser Ausgabe wollen wir Euch wieder genussvoll auf Touren bringen und Euch dabei so manch motorradfreundliche Unterkunft vorstellen. Darüber hinaus erwarten Euch aussagekräftige Vorstellungen von Tourenbikes, Zubehör und Navitipps.
Gedruckt im ABO, online auf Readly
Ein Magazin startet durch. Nicht nur die Leser der bisherigen MotorradFreizeit werden begeistert sein, denn eingebunden im Rahmen der MOTORRADSTRASSEN-Familie setzt das „neue“ Magazin noch mal einen drauf.
Ursprünglich sollte unser 88 Seiten starkes Sonderheft MOTORRADSTRASSEN „Saison 2021“ bei unseren geplanten Messeauftritten in Friedrichshafen, München, Hamburg, Leipzig, Berlin, Dortmund und Wiesbaden für Euch zur Verfügung stehen. Daraus wurde, aus bekannten Gründen, leider nichts. Wir haben andere Wege gefunden Euch die Tourenvorschläge, Reisereportagen und Hoteltipps für die diesjährige Saison zu servieren und freuen uns mit Euch auf eine geniale Motorraderlebnisse 2021.
Seit vielen Jahren ist die Powerkarte ein wichtiger Helfer bei der Tourenplanung und ein unentbehrlicher Begleiter im Tankrucksack. Daran hat auch der vielfache Einsatz von Navigationsgeräten nichts geändert - ganz im Gegenteil.