• Südtirol

    motorradtouren-suedtirol-01
    motorradtouren-suedtirol-02
    motorradtouren-suedtirol-03

    Tirol, Osttirol, Südtirol? Die politische Landschaft in diesem Teil der Ostalpen ist für den Besucher nicht leicht verständlich. Also: Bis 1919 war Tirol eine Einheit und ein Teil Österreichs. Nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg wurde ein Teil Tirols, nämlich Südtirol, Italien zugesprochen, wodurch der östliche Teil Tirols, Osttirol, vom Mutterland abgespalten wurde. Kein Wunder, dass deshalb in den Straßen von Bozen, Meran, Brixen oder Sterzing noch immer der Geist von Sissy & Co. weht. Gerade die von der Sonne verwöhnte Landschaft in den Tälern von Eisack und Etsch ist es, die mit ihren grünen Weinbergen und ihren romantischen Burgen das Bild Südtirols prägt. 300 Sonnentage im Jahr, Palmen, Pinien und Zypressen – eine solche Kulisse ist für die erste Motorradtour im Frühling genau das Richtige. Zum Beispiel über Jaufenpass oder Penser Joch auf einen Cappuccino am Waltherplatz von Bozen.

  • Dolomiten

    motorradtouren-dolomiten-01
    motorradtouren-dolomiten-02
    motorradtouren-dolomiten-03

    Die Dolomiten, das ist eine Welt der Zinnen und Zacken. Spitze Berggipfel ragen wie steinerne Nadeln in den Himmel, mächtige Felsmassive gleichen der uneinnehmbaren Mauer einer mittelalterlichen Burg. Die höchste Pässedichte der gesamten Alpen, sämtliche Übergange auch im Winter offen – das macht die Dolomiten zum heißen Favoriten für Bergsüchtige, ganz egal ob zu Fuß, mit Tourenrad, Mountainbike, Auto oder Motorrad. Der Gelegenheitswanderer findet sein Glück in milden Halbhöhenlagen, der Sportalpinist die Herausforderung auf Höhenwegen und Klettersteigen. Als schönste Strecke für den motorisierten Urlauber gilt die Runde um den Sella-Stock. Auf 90 Kilometern bietet sie gleich sechs Pässe: Pordoijoch, Sellajoch, Grödner Joch, Campolongo, Falzarego und Valparola. Damit stellt die „Sella Ronda“ alles Vergleichbare in den Schatten. Nach der Runde in der urigen Fußgängerzone von Cortina d’Ampezzo einen Espresso zischen, und der Tag hat sich gelohnt.

  • Trentino

    motorradtouren-trentino-
    motorradtouren-trentino-
    motorradtouren-trentino-

    Sie ähnelt den Umrissen eines Schmetterlings, schließt sich südlich an die Provinz Südtirol an und kam wie diese nach dem Ersten Weltkrieg zu Italien. 1972 erhielt die Provinz Trentino den Status einer autonomen Region und besitzt seitdem eine echte Selbstverwaltung, die vom italienischen Zentralstaat größtenteils losgelöst ist. Als etwas Besonderes präsentiert sich das Trentino auch dem Besucher: Dicht beisammen liegen mediterrane Pflanzenwelt und alpine Gipfel, liebliche Täler und eisige Höhen. Es gibt einerseits idyllische Dörfer wie Canale di Tenno, San Lorenzo in Banale, Mezzano oder Rango und andererseits pulsierende Städte wie Rovereto oder Trento. Gerade die von k.u.k.-Architektur geprägte Hauptstadt Trento mit ihren wunderschönen Renaissance-Gebäuden ist immer einen Stopp wert. Dass das Trentino auch unter Motorradfahrern einen ausgezeichneten Ruf besitzt, ist kein Zufall: Mit der anspruchsvollen Kaiserjägerstraße und der serpentinenreichen Flanke des Monto Bondone liegen zwei Sahnestückchen auf trentiner Gebiet.

  • Gardasee

    motorradtouren-gardasee-01
    motorradtouren-gardasee-02
    motorradtouren-gardasee-03
    motorradtouren-gardasee-04

    Irgendetwas muss an diesem See dran sein. Wäre der berühmteste deutsche Dichter sonst so in ihn vernarrt gewesen? Hätte Johann Wolfgang von Goethe sonst in seiner Sehnsucht dem See ein eigenes Lied gewidmet? Es beginnt mit den Worten „Kennst du das Land, wo die Zitrone blühn …?“ Und wer zum ersten Mal bei seiner Ankunft am nördlichen Seeufer oben vom Städtchen Torbole auf den Gardasee in seiner ganzen Schönheit geblickt hat, der kann den alten Goethe mehr als gut verstehen. Morgens unter Palmen einen Cappuccino trinken, tagsüber in den Bergen herumkraxeln und abends am Seeufer eine Pizza Margherita genießen, das geht nur am Gardasee. Geradezu inflationär ist die Anzahl der sehenswerten Dörfer und Städte an seinem Ufer, was die Auswahl nicht eben erleichtert. Auch als Motorradfahrer steht man vor der Qual der Wahl: Monte Baldo, Passubio, Monte Tremalzo – alles Namen, die die Gashand zucken lassen.


Touren, Tipps und Unterkünfte zu dieser Region findet ihr auf unserer interaktiven Karte


Unsere Premium Hotelpartner in der Region

MOTORRADSTRASSEN-Hotelpartner sind engagierte Gastgeber, die meist schon seit vielen Jahren bikende Gäste in ihrem Haus willkommen heißen. Sie wissen, was der Motorradfahrer von seiner Unterkunft erwartet und einige Gastgeber fahren selbst leidenschaftlich gerne selbst. Neben den Navigationsdaten für eure Motorradtouren erhaltet ihr bei den MOTORRADSTRASSEN-Premium Hotelpartnern auch die beliebte gedruckte MOTORRADTRASSEN-Tourenkarte oder euer Gastgeber stattet euch mit seiner eigenen, individuellen Motorradtourenkarte aus.

Unsere Empfehlungen für die Region Südtirol/Dolomiten/Trentino/Gardasee

Die schwimmt fast schon auf Milch

MoTOURguide Norditalien-Dolomiten-Motorradtour-Fedaiastausee© Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 09Bikers Kernvergnügen namens Dolomiten haben wir soeben genossen, doch Grund für sehnsüchtiges Seufzen oder gar Trübsal besteht in keinster Weise.Denn im sportlichen Abschnitt der Großen Dolomitenstraße Richtung Bozen warten noch weitere Höhepunkte auf uns, die sich ebenfalls rühmen dürfen, zum UNESCO Welterbe zu gehören.Ihre Erkundung ist so leicht, sie schwimmt auf der Milch - um diesen Slogan mal schamlos zu missbrauchen.Außerdem wollten wir ja Laurins Rosengarten noch einen Besuch abstatten.

Weiterlesen

Der Achter, der bei uns unendlich ist

MoTOURguide-Norditalien-Motorradtour-Dolomiten-Passo Campolongo-Arraba© Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 08Die große Dolomiten-Runde, auch Sella-Achter genannt, gehört natürlich in diesen Tourenführer, wie das Salz in die Suppe oder der Helm auf den Kopf. Und dass unsere tagesfüllende Ausarbeitung dieses Dolomitenklassikers eigentlich kein Achter ist sondern das Zeichen für „Unendlich“ - Schwamm drüber. Stärkt Euch ordentlich am Frühstücksbuffet, denn dieser Tourentag wird durchaus anspruchsvoll.

Weiterlesen

Schleichwege in die Dolomiten

MoTOURguide Norditalien-Motorradtour-Südtirol-Trentino-Paneveggio © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 07Spätestens beim Blick auf die Kurviger-Tourenkarte werdet Ihr merken, dass wir uns schnell schon klammheimlich DER Motorrad-Höhepunkt eines Norditaliens nähern: den legendären Dolomiten.Doch bevor wir uns den nicht minder legendärenDolomiten-Achter gönnen, wird uns diese möglicherweise sogar tagesfüllende Runde perfekt vorbereitet auf kommende Höhepunkte - vor allem fahrerisch.Ein perfektes Warm-Up auch für die gleich folgenden Könige der Alpenpässe.

Weiterlesen

Welch länderübergreifender Hochgenuss

MoTourguide Norditalien-Motorradtour-Virgental

Norditalien 01 2023 Tour 06Den fahrerisch recht moderaten Teil des Südtiroler Pustertales haben wir ja auf Tour„Versprochen ist versprochen“ bereits erkundet.Heute nun erfahren wir das Hochpustertal, den östlichen Teil dieses mächtigen Flusstales ganz besonders intensiv.Dass wir diesen Höhepunkt Südtirols mit einem Abstecher ins österreichische Osttirol kombinieren, sei erlaubt.Zumal es im Angesicht der dortigen fahrerischen Genüsse absolut unglaubwürdig, ja geradezu sträflich wäre, Euch oben am Staller Sattel auf der Grenze zwischen Italien und Österreich zu empfehlen, das Moped zu wenden.Beginnen wir auch früh am Morgen mit einer länderübergreifenden Genusstour, die zu den schönsten dieses Norditalien-Reiseführers gehört.

Weiterlesen

MoTOURguide Norditalien

MoTOURguide-Norditalien-Passo Croce Domini-Rampe© Heinz E. Studt

Tourenspaß in Südtirol, in den Dolomiten, im Trentino, im Friaul und rund um den Gardasee.
Wir arbeiten derzeit an diesem MoTOURguide.findet ihr die Links zu bereits fertig gestellten Umsetzungen und attraktiven Artikeln zur Region.Damit wir Euch auf dem Laufenden halten können wir Euch unserenNewsletter zu abonnieren empfehlen.Natürlich freuen wir uns auch auf Euren Besuch aufFacebook undInstagram .

Weiterlesen

Gegensätze gehören dazu

MoTOURguide-Norditalien-Motorradtour-Sarntal © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 04Start und Ziel dieser Tourenbeschreibung ist Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols.Bozen hat nicht nur eine lange spannende Geschichte zu bieten, sondern auch eine erlebenswerte Region.Den nördlichen Teil davon erkunden wir auf dieser Tour, pendeln dabei zwischen quirlig-lautem Stadtleben und einsamen Hochtälern, in denen die Mopeduhren auch heute noch spürbar langsamer ticken.

Weiterlesen

Marathon oder Genussriding

MoTOURguide-Norditalien-Motorradtour-Brennerpass © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 03Diese Rundtour ist mit über 400 Kilometern die längste unseres gesamten Norditalien-Guides und ein Traum für Kilometerfresser. Wer es lieber gemütlich, ja genüsslich angehen möchte, teilt sie einfach in zwei Portionen. Ru nd um unseren Einkehrtipp im herrlichen Kühtai gibt es dazu auch perfekt passende Übernachtungstipps im österreichischen Bundesland Tirol. Ein Schwerpunkt der Runde sind die herrlichen Täler rechts und links der Hauptstrecke. Bringt Zeit mit und genießt diese acht prächtigen alpinen Sackgassen bis zum jeweiligen Talschluss.

Weiterlesen

Rund um die Perle Südtirols

MoTOURguide Norditalien- Motorradtour-Gavia Pass-Denkmal © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 02Start und Ende dieser Tour ist das herrliche Meran. Zunächst vergleichsweise gemütlich geht es durch horizontweite Weinberge und idyllische Hügel des Meraner Beckens. Der Abstecher ins Ultental ist ein landschaftlicher Traum, die Schwenker über das Brezer Joch sowie durch das Val di Sole sind purer Genuss. Der Nachmittag gehört dann zwei Berühmtheiten der Alpen - dem Gaviapass sowie erneut dem Stilfser Joch, diesmal in umgekehrter Richtung.Die Tour ist als Rundtour angelegt. Das heißt, der Einstieg ist an jeder Stelle der Runde möglich – einfach den Kurviger-Link anklicken, einen neuen Ausgangspunkt festlegen und los geht’s!

Weiterlesen

Gemütlichkeit mit einem Schuss Adrenalin

MoTOURguide-Norditalien-Südtirol-Dolomiten-Rojen Tal © Heinz E. Studt

Norditalien 01 2023 Tour 01Beginnen wir unsere Norditalien-Touren gemütlich? Im Grunde ja, wäre da nicht sogleich am Vormittag die vielleicht größte fahrerische Herausforderung der Alpen: das legendäre Stilfser Joch. Anfänger wählen für diese Tour einen Wochentag abseits Juli und August und lassen sich von alten Hasen leiten. Oder drehen diese Tour einfach um - denn bergab ist der Stelvio deutlich leichter zu „erfahren“. Der Rest des Tages ist in beiden Richtungen „easy going“, sprich pures Vergnügen.Die Tour ist als Rundtour angelegt. Das heißt, der Einstieg ist an jeder Stelle der Runde möglich – einfach den Kurviger-Link anklicken, einen neuen Ausgangspunkt festlegen und los geht’s!

Weiterlesen

Wohlfühltage für Passkönige

Motorradhotel Condor-Südtirol-Domomiten

Mittendrin im Paradies der Dolomitenpässe liegt das Hotel Condor in St.Vigil unterhalb des Kronplatzes. Das bekannte und sehr beliebte Motorradhotel in Südtirol begeistert nicht nur mit einer traumhaften Ausgangslage, sondern weiß auch mit einem attraktiven Wellnessangebot, kulinarischen Genüssen und einmaligen Specials zu begeistern.

Weiterlesen

Let's rock the roads

Südtirol - Motorradtourentipps - Motorradhotel Reipertingerhof

Südtirol - Motorradtouren in jede Richtung

Im Reipertingerhof, in Reischach bei Bruneck, findet der Motorradgast gelebte Motorradbegeisterung. Hier fährt nicht nur der Chef, sondern auch der Chefkoch und die Juniorchefin - da wundert es nicht, dass es an Tourentipps von Insidern nicht fehlt. Einige davon stellen wir nachfolgend vor.

 

Weiterlesen

High-Bike Tourenkarte

High Bike Motorcycle Testcenter - Motorradtourenkarte

Tourgenuss rund ums Testcenter

In Kooperation mit dem High-Bike Motorcycle Testcenter in Zams/Tirol haben wir vom MOTORRADSTRASSEN-Team eine Tourenkarte erstellt, die Euch die schönsten Routen und Pässe rund ums Testcenter zeigen soll. Die Tourenkarte ist kostenlos vor Ort und beim Tourismusverband TirolWest erhältlich.
Wir arbeiten gerade an diesem Artikel, der Euch ausführliche Tourenbeschreibungen zu den Routen, Halte- und Übernachtungstipps und natürlich GPX-Downloads über Kurviger liefern soll. Bitte habt noch ein wenig Geduld, bis der komplette Beitrag fertig ist. Nachfolgend haben wir Euch schon einmal die Kurviger-Daten zu den Touren auf der Karte zusammengestellt.

Weiterlesen

MOTORRADSTRASSEN.tv

Das MOTORRADSTRASSEN-Videomagazin mit seiner 2. Ausgabe

Videomagazin Ausgabe 2

Zunächst einmal vielen Dank für das positive Feedback zu unserer ersten Ausgabe. Sehr dankbar sind wir für Eure Anregungen, die wir teilweise schon auf MOTORRADSTRASSEN.TV mit einfließen lassen konnten. So stellen wir öfter einzelne Beiträge vorab online, da die Zeit zwischen zwei Videomagazinen manchmal doch etwas länger werden kann. Weiterhin werden auch News-Videos eingebaut, die für Euch Szenemeldung kurz und knackig aufbereiten.

Weiterlesen

  • 1
  • 2